Meine Geschichte

Als ich das erste Mal an einer Töpferscheibe saß, wusste ich einfach, dass ich nichts anderes mehr machen möchte.

Ich habe bereits ein Mal mein Hobby zum Beruf gemacht, indem ich 14 Jahre als Grafikdesignerin meiner Kreativität freien Lauf ließ. Die Werbebranche ist jedoch keine Branche mehr, in der ich meine Werte einfach mit meiner Arbeit vereinen kann. Und ich hatte schlichtweg keine Lust mehr, meine Lebenszeit, Energie und mein Know-how in diskriminierenden, altertümlichen Firmenstrukturen zu vergeuden.

Die Drehscheibe hat mir schleichend aber sehr deutlich gezeigt, wo mein Weg hingehen soll, weshalb ich nach meinem ersten Mal Töpfern bei Diana Waidelich (töpferling) im Jahr 2022 überlegte, wie ich dieses Hobby aufnehmen kann.

2023 begann ich dann, mir das Töpfern selbst beizubringen, 1 Jahr später begann ich selbst zu unterrichten und als Studioassistenz das Studioleben hinter den Kulissen kennenzulernen.

Meine ersten Marktstände im Odonien und Schrotty zeigten mir, dass meine Keramikkunst gesehen und geschätzt wird.

Ich bin sehr neugierig und freue mich immer zu Lernen, weshalb ich auch im Keramikbereich nach Wissen von anderen Lehrenden suche. Daher durfte ich unter anderem bei der Keramikmeisterin Mira Zichnowitz oder der amerikanischen Keramik-Koriphäe Eric Landon 2024 in Kopenhagen meine Skills erweitern.

Zeitgleich mit meinem Besuch der Tortus School entschied ich, meine berufliche Laufbahn auf das Töpfern auszurichten - eine logische Konsequenz meiner Leidenschaft.

Nun ist 2025 tatsächlich das Jahr, in dem ich mein eigenes Studio eröffne. Ich kann das alles selbst manchmal nicht glauben, aber liebe es jeden Tag aufzustehen für meinen Traum. Jedes glückliche Gesicht, das meine Keramik erhält, verschenken will oder einen Kurs bei mir besucht ist Gold wert für mich.

Mit mir töpfern!